

Im ersten Vortrag von Prof. Dr. Alexander Starke von der Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig drehte ich alles um die Geburt beim Rind, von der Vorsorge über den Geburtsvorgang bis zur optimlen Nachsorge.
Hier gehts zur Präsentation >>>

Das Kalb von heute ist die Milchkuh von morgen...
Dr. Fanny Ebert von der Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig berichtet über die Bedeutung der Kälberaufzucht, Prinzipien der Stallhygiene und da Tränkmanagement.
Hier gehts zur Präsentation >>>

Dokumentation - Basis jeder Entscheidung im Betrieb
Dr. Uwe Wünsch von der Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig beschreibt in seinem Vortrag wie wichtig die Dokumentation im Betrieb ist und stellet Lösungansätze für die Umsetzung vor.
Hier gehts zur Präsentation >>>

In diesem Vortrag beschäftigt sich Prof. Dr. Alexander Starke von der Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig unter anderen mit verschiedenen Erkrankungen von Rindern und den Methoden zur Beurteilung.
Hier gehts zur Präsentation >>>

Die Kuh mit Zitzenverletzung
Dr. Matthias Kaiser von der Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig, berichtet über therapeutische Möglichkeiten und spezielle Betreuung durch vorübergehendes Trockenstellen und stadienorientiertem Milchentzug.
Hier gehts zur Präsentation >>>

Wir möchten uns für das große Teilnehmerinteresse an dieser Veranstaltung bedanken.
Unser besonderer Dank gilt erneut Prof. Dr. Alexander Starke und seinem Team. Die durchweg positiven Stimmen der Teilnehmer belegen eindeutig den Wert eines solchen Workshops.