

Umstellung auf ökologischen Landbau - darauf sollten sie achten.
Hierbei ging es um die rechtlichen Grundlagen, Zertifizierungen und die Perspektiven für ökologische Erzeugnisse.
Hier gehts zur Powerpoint Präsentation >>>

Bodenökosystemleistungen in der Landwirtschaft - Berücksichtigung in Praxis und Politik
über das Konzept der Ökosystemleistungen, sondern auch über Forschungsbedarf und Handlungsfelder für die Politik.
Hier gehts zur Powerpoint Präsentation>>>
Ist Ökolandbau eine Alternative für die Landwirtschaft? mit dieser Frage beschäftigt sich der Vortrag von Dipl. Agr. Ing. Urte Grauwinkel. Regeln, Richtlinien und Bewirtschaftungsstrategien, auch hierauf wird eingegangen neben der Frage "Was kann die nachhaltige konventionelle Landwirtschaft?
Hier gehts zur Powerpoint Präsentation >>>
Mit den Vortrag Praktische Erfahrungen bei der Umstellung auf ökologischen Landbau in der Agrargenossenschaft Eppendorf e.G. stellt Andreas Vogel, Vorstandsvorsitzender, den Gastgeberbetrieb vor. Der 536 ha große Betrieb hat Michkühe, Legehennen und seit 2015 einen Hofladen.
Hier gehts zur Powerpoint Präsentation >>>
Im Anschluss an die Vortrags- und Diskussionsrunde folgte noch eine von Herrn Vogel geleitete Führung durch den Gastgeberbetrieb inklusive Flächenbeschau und Besichtigung der umgebauten Tierproduktionsanlagen.
Dies war für die Teilnehmer eine interessante Abwechslung und bot nochmals die Möglichkeit zum praxisnahen Erfahrungsaustausch. Wir danken allen Teilnehmern und Akteuren für das große Interesse und die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung.
An dieser Stelle möchten wir auch noch mal der gvf VersicherungsMakler AG danken, die uns bei der Planung und Durchführung des Wokshops bestens unterstützt hat.

Ist Ökolandbau eine Alternative für die Landwirtschaft? mit dieser Frage beschäftigt sich der Vortrag von Dipl. Agr. Ing. Urte Grauwinkel. Regeln, Richtlinien und Bewirtschaftungsstrategien, auch hierauf wird eingegangen neben der Frage "Was kann die nachhaltige konventionelle Landwirtschaft?
Hier gehts zur Powerpoint Präsentation >>>

Mit den Vortrag Praktische Erfahrungen bei der Umstellung auf ökologischen Landbau in der Agrargenossenschaft Eppendorf e.G. stellt Andreas Vogel, Vorstandsvorsitzender, den Gastgeberbetrieb vor. Der 536 ha große Betrieb hat Michkühe, Legehennen und seit 2015 einen Hofladen.
Hier gehts zur Powerpoint Präsentation >>>
Im Anschluss an die Vortrags- und Diskussionsrunde folgte noch eine von Herrn Vogel geleitete Führung durch den Gastgeberbetrieb inklusive Flächenbeschau und Besichtigung der umgebauten Tierproduktionsanlagen.

Dies war für die Teilnehmer eine interessante Abwechslung und bot nochmals die Möglichkeit zum praxisnahen Erfahrungsaustausch. Wir danken allen Teilnehmern und Akteuren für das große Interesse und die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung.
An dieser Stelle möchten wir auch noch mal der gvf VersicherungsMakler AG danken, die uns bei der Planung und Durchführung des Wokshops bestens unterstützt hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen